Begleithundeprüfung am 5.10.2024

 Unseren Begleithundekurs starteten wir am 08.08.2024 im Schlossgrund in Rödental, mit den Trainerinnen Julia und Christine bei herrlichem Sonnenschein. 

Es wurden in der Vorbereitung alle Teile der BHP fleißig alles geübt. 

Zur Prüfung trafen wir uns am 05.10.2024 um 8.30 Uhr trafen wir uns am Hundeplatz im Schlossgrund bei herbstlichen Temperaturen und regnerischem Wetter. Es lag etwas Aufregung in der Luft, bei Julia und Christine, da es ihre erste BHP-G als Ausbildungsleiterinnen war. Die Hundeführer waren natürlich auch etwas nervös. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Dr.  Anne Bauersachs, der Prüfungsleiterin Julia Wachsmann und dem Richter Reinhold Meyer, der  gab uns beruhigende Worte mit in die Prüfung. Wir sollen alles so machen wie wir es die ganzen Wochen davor geübt haben! Die erste Aufgabe war die Führersuche und meine Hexe meisterte diese Aufgabe sehr gut und fand mich nach kurzer Zeit sehr freudig! 

Darauf folgte der Gehorsamsteil am Hundeplatz. Nun ging es in den Straßenverkehr um das Verhalten mit Spaziergängern und Radfahrern zu prüfen. In der Domäne wurde dann das Ablegen vor einem Gebäude geprüft. Jetzt kam unsere Lieblingsaufgabe: das Wasser. Hexe war schon ganz aufgeregt als sie ihre Ente sah und kaum zu bremsen. Zum Glück durften wir schon als zweites Paar starten und Hexe dachte sich: Jetzt schmeiß doch endlich die Ente! Mit Begeisterung holte sie ihre Ente und war enttäuscht, da sie nur einmal schwimmen durfte. 

 

Nachdem alle Hunde geprüft waren, gab es leckere Coburger Bratwürste, von Daniel gebraten. Mit Kaffee, Kuchen und andere Leckereien konnten wir uns während der Prüfung stärken, herzlichen Dank! 

 

Alle Teilnehmer haben die BHP erfolgreich bestanden bekamen ihren Leistungsnachweis und eine Medaille. 

Herzlichen Dank an den Richter Reinhold Meyer für sein faires Richten und an die Sektion Coburg für das gute Ausbilderteam!  Schon mit der Teilnahme an der Welpen- und Junghundegruppe wurde ein Grundstein für eine gute Ausbildung gelegt. 


Markus Stelzner mit Hexe 

 

Ergebnis BHP-Gesamt: 

 

Hexe von Rauhenstein, rauh., 198 Punkte, 1. Preis, Tagessieger 

Führer Markus Stelzner, Weitramsdorf 

 

Zwackelmann vom Weigler Wald, kurzh., 203 Punkte, 2. Preis 

Führer Oliver Schwarm, Coburg 

 

Kobold von der Hessiburg, rauh., 174 Punkte, 2. Preis 

Führer Christoph Wieder, Küps 

 

Ikarus von der Karthause, langh., 176 Punkte, 3. Preis 

Führerin Dr. Antje Bredereck, Gräfenthal 

 

Kora von der Hessiburg, rauh., 157 Punkte, 3. Preis 

Führer Watscheslaw Benner, Kronach

Eine Hundeführerin und 4 Hundeführer wagen sich bei Nieselregen an die BHP-G.

Prüfungsleiterin Julia begrüßt alle

Die 1. Vorsitzende Dr. Anne Bauersachs stellt den Richter Reinhold Meyer vor.

 Birgit verwaltet die von ihr und Julia mitgebrachten Leckereien!

 Die Jäger nutzen die Wartezeit für einen Plausch.

Im Domänenhof wird Warten vor einem Gebäude geprüft.

Zum Prüfungsende kam dann doch noch die Sonne raus!
Die Hundeführer bedankten sich bei ihren Ausbildern Julia und Christine mit Blumen!

Alle Teilnehmer haben die Begleithundeprüfung-Gesamt geschafft!