Begleithundprüfung am 23.10.22 in Rödental am Hundeplatz

 
Im Juli 2021 wurde unser A-Wurf geboren. Bei Alfred, dem einzigen Rüden, wurde einige Wochen später ein seltener Gendefekt diagnostiziert. Ein in sich verdrehter Oberschenkel im rechten Hinterbein. Die Ärzte prophezeiten Ihm nur ein kurzes Leben von ca. 4-6 Monaten.  Aber Alfred war anderer Meinung. Mit viel Energie, Kampfgeist und unserer Unterstützung ging er seinen Weg und lernte mit seinem Bein zurecht zu kommen. 
 
Diesen Sommer meldete ich uns zum Begleithundekurs an. Wir dachten Alfred könnte hier ein paar andere Hunde und eine neue Umgebung kennen lernen. Wir üben mit Ihm Gehorsam und wenn mit dem Bein nicht alles klappt, halb so wild. 
So starteten wir im August mit unserem 10-wöchigem Kurs und Alfred hatte sichtlich Freude daran. Nun konnte er jede Woche seine neuen Kumpels Beppo, Bruno, Finn und die hübschen Mädels Asta, Hazel, Antonia und Duffy treffen. 
 
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Claudia und Markus, welche geduldig alle Prüfungsteile mit uns übten, all unsere Fragen beantworteten und immer hilfsbereit an unserer Seite standen. 
 
So war er auch schnell da, der Tag der Prüfung. Nach der Begrüßung durch unseren Sektionsvorsitzenden Georg Härtel und der Richterin Frau Baskurt wurden auch schon die Startnummern gezogen. Pünktlich um 9 Uhr ging es los. 
Wir hatten die Startnummer 6. Alfred war die Ruhe selbst, ganz im Gegensatz zu mir. So galt es doch, das Erlernte nun umzusetzen. Etwas besorgt war ich, ob Alfreds Kräfte den ganzen Tag halten würden. 
Wir starteten mit dem Gehorsamsteil am Platz, danach kam der Straßenteil dran. Für alle Teilnehmer der BHP 2 + 3 ging es im Anschluss zur Führersuche auf die Wiesen und am Schluss zum Wasser. 
Wieder am Hundeplatz angekommen, stärkten sich alle Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und Bratwürsten und warteten geduldig auf die Ergebnisse. 
Alfred war die ganze Prüfung mit höchster Konzentration und größter Freude voll bei der Sache. Alles klappte wie am Schnürchen, ich war begeistert und gespannt auf unsere Punktzahl. 
Am Ende hatten Kumpel Beppo, welcher auch sehr gut gearbeitet hat, und Alfred die gleiche Punktzahl. Letztlich hat Alfreds Ruhe und Gelassenheit uns den kleinen Vorsprung gebracht, welcher uns den Tagessieg bescherte. 
 
Danke für diesen Sonnenschein Alfred, der soviel Freude und Lachen in unser Leben bringt, und jedem zeigt, dass es sich lohnt niemals aufzugeben! 
 
Ich bin mir sicher auch Dieter und sein Heinrich wären stolz auf diesen Nachwuchs, der sich so ins Leben gekämpft hat. 
 
Vielen Dank an Frau Baskurt für das faire Richten und an alle Unterstützer die uns diesen schönen Tag ermöglicht haben. 
 
Alfred und Julia

Die Teilnehmer:

Ergebnis:
 Alfred vom Posthörnchen FCI, 
rauhh., 212 Puntkte, 1. Preis, TAGESSIEGER
 
Führer Julia Bergner
 Beppo vom Lorzdorf, rauhh., 212 Punkte, 1. Preis
 
Führer Matthias Lieb
 Fynn vom Linteler-Forst FCI, rauhh., 180 Punkte, 1. Preis
Führer Roswitha Eckstein
Hazel Winnie vom Spatzennnest, kurzh., 180 Punkte, 1. Preis
Führer Jasmin Lehmann
Asta vom Welfenland, Weimaraner, 178 Punkte, 2. Preis
Führer Petra Treuter
Teilprüfungen:
Antonia Annegret vom Posthörnchen FCI, rauhh., BHP-1: 132 Punkte, 1. Preis,
 BHP-2: 30 Punkte, 3. Preis,
Führer Christian Tröger
 Duffy vom Teufelsholz, rauhh., BHP-1: 112 Punkte, 1. Preis, BHP-2: 30 Punkte, 3. Preis
 
Führer Anja Streng
 Bruno, Dackel, BHP-1: 86 Punkte, 2. Preis
 
Führer Anja Reinel

Nach der Prüfung gab es nur strahlende Gesichter!