Begleithundeprüfung am 19.06.2022 am Hundeplatz in Rödental
Bericht der Tagessiegerin
Nach 10 Übungsstunden fühlten Archi und ich uns gut vorbereitet für die BHP Prüfung. Am Prüfungssonntag sollten es laut Wetterbericht über 35 Grad werden. Meine ersten Gedanken waren: „Oh Gott so warm, da ist die Konzentration meines jungen Hund gleich vorbei.“ Was wird mit der Wiesenarbeit? Alles kurz gemäht. Ob er mich findet? Ins Wasser will er bei der Hitze bestimmt! Das Ablegen könnte gut klappen und er wird vielleicht auch liegen bleiben. Wir machen alles so wie wir es geübt haben, jetzt bloß nichts mehr verändern. Nach der Begrüßung des Richters, Herrn Meyer und unseres Sektionsvorsitzenden Georg Härtel ging es um 7 Uhr los. Ich zog die Losnummer 1 vielleicht ganz gut bei der Hitze. Archi war noch ganz entspannt, ich versuchte auch möglichst ruhig zu bleiben. Zunächst stand die Fahrt zu den Wiesen an. Jetzt hieß es Haken laufen und in den Brennnesseln verstecken alles mit einem Superleckerli in der Hand. Ich warte auf meinen Hund. Ja er hat mich gefunden. Große Erleichterung! Nach einer kurzen Pause im Schatten ging es weiter Gehorsam am Platz. Frei bei Fuß laufen mit Menschenmenge, wegschicken, heranrufen mit Halt. Jetzt noch das Ablegen, meine Jacke lege ich neben Archi, damit er schön liegenbleibt. Guter Hund auch das hast du alles geschafft. Straße und warten am Gebäude das dürfte jetzt kein Problem mehr sein. Durchhalten mein kleiner Dackel, gleich darfst du ins Wasser. Dort angekommen werfe ich seine Lieblingsapportierente, schon schwimmt er los und bringt sie mir. Ich bin so froh, er hat alle Aufgaben gemeistert. Zurück am Hundeplatz duftet es schon nach Bratwürsten gebraten vom „Herrchen“. Wir warten auf die Auswertung des Richters. Mein Dackel liegt neben mir und schläft. War doch ganz schön anstrengend, so viel Gehorsam auf einmal. Ein knappes Rennen, denn auch die beiden Dackeldamen Auguste und Cora, sind sehr gut gewesen. Das Wegschicken und heranrufen mit Halt, hat uns letztlich einen Punkt mehr gebracht. Danke mein Hund. Ich hab dir voll und ganz vertraut! Vielen Dank an Alex, Markus und Rosi für die Unterstützung, sowie Herrn Meyer fürs faire Richten.
Claudia Münch mit Archi
Ergebnis BHP-Gesamt:
Archi in der Au, rauhh., 215 Punkte, 1. Preis, Tagessieger
Führer: Claudia Münch, Weitramsdorf
Auguste Kaiserin vom Posthörnchen, rauhh., 212 Punkte, 1. Preis
Führer: Julia Bergner, Coburg
Cora vom Welserbach, rauhh., 192 Punkte, 1. Preis
Führer: Jürgen Müller, Tuchenbach
Bjarki vom Woerther Schlößchen, kurzhh., 172 Punkte, 2. Preis
Führer: Anne Unger, Steinberg
Dexter vom Linteler-Forst FCI, rauhh., 158 Punkte, 2. Preis
Führer Angelique Reichelt, Hildburghausen
BHP-1+2 :
Uncle Samu vom Wenzelhof, langh., 112 P., 1. Preis/30 P., 2. Preis
Führer: Julian Thamm, Küps
Asterix in der Au, rauhh., 108 P., 1. Preis/ 35 P., 2. Pres
Führer: Friederike Reuß, Sonnefeld
Gora-Lotte vom Herrenhaus, rauhh., 94 P., 2. Preis/40 P., 1. Preis
Führer: Sabine Söllner, Sonneberg
Walburga-Emma von der Schwalbacher Höhe, langh., 85 P., 2. Preis/40 P., 1. Preis
Führer: Wilhelm Hamkens, Bad Staffelstein
BHP-1+3:
Kaspar vom Jungholz, rauhh., 116 P., 2. Preis/40 P., 1. Preis
Führer: Jeanette Rößner, Zapfendorf
Quando-Leo vom Grenzeck, rauhh., 96 P., 3. Preis/40 P., 1. Preis
Führer: Martin Mainardy, Stockheim
BHP-1: Taavi, Maltipoo, 88 Punkte, 1. Preis
Führer Damar Postulka, Rödental
Der Tagessieger