Schweißprüfung, Schweißprüfung/Fährtenschuh, Wassertest und Schussfestigkeit am 02.09.2023
Liebe Teckelfreunde,
mein Name ist Jessika Kretzer, ich bin das Frauchen von Sam vom Rottelbach. Als Tagessieger der Schweißprüfung am 02.09.23 haben wir die Ehre, den Bericht zu verfassen.
Was waren wir aufgeregt, war ja schließlich unsere erste Schweißprüfung.
Am Samstag früh um 07:45 Uhr war es dann auch endlich soweit. Jedes der 5 angetretenen Gespanne durfte sich im Rahmen der Schweißprüfung, teils auch Wassertest und Schussfestigkeit unter der Obhut von 3 Richtern und unserem Prüfungsleiter beweisen. Nach einer kurzen Wartezeit am Treffpunk bewegten wir uns in einer Autokolonne in Richtung des Schäferhunde-Platzes, den uns die Ortsgruppe Ebersdorf zur Verfügung gestellt hat. Nach der Begrüßung durch unseren Prüfungsleiter wurden Impfpässe und Ahnentafeln von allen Hunden überprüft. Traditionell musste jeder eine Losnummer ziehen. Wir hatten die Losnummer 5 und mussten uns noch eine Weile gedulden, bis es los ging.
Um ca. 12:00 Uhr war es dann soweit. Mit einer großen Portion Aufregung und „wie wird es denn heute werden“ im Gepäck durfte Sam und ich die 1000 Meter Kunstfährte zusammen als Gespann arbeiten. Ich legte ihm seinen Schweißriemen an und schon gings los. Sam arbeitete absolut ruhig, konzentriert und sehr sicher die Fährte aus und konnte auch die 3 Wundbetten sicher verweisen. Trotz dem starken Regen in der Nacht zuvor fanden wir sogar ab und zu ein bisschen Schweiß. Etwa nach der Hälfte der Fährte kamen wir an eine Stelle in dem nachts die Sauen Party gefeiert hatten. Auch diese Ecke meisterte er mit Bravour. Fix und fertig kamen wir beide am Stück an. Eine riesige Freude, wir haben es geschafft!!! Ich war unglaublich stolz auf mein Dackelchen und freute mich über das Waidmannsheil.
Erleichtert ging es dann wieder zurück zum Treffpunkt. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann zur Preisverleihung. Eines der fünf Gespanne konnte die Prüfung leider nicht bestehen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Richtern Roswitha Eckstein, Karlheinz Müller, Josef Rieken und dem Prüfungsleiter Matthias Wachsmann, beim Revierinhaber und dem Schäferhundeverein Ebersdorf für einen schönen und erfolgreichen Prüfungstag.
Ein besonderer Dank geht an meine Züchterin Helene Waldmann, die mir als Erstlingsführerin immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
Waidmannsheil
Jessika Kretzer & Sam vom Rottelbach
Ergebnis:
SchwhK/F: "Elfe vom Laabertal", kurzh., 75 Punkte, 2. Preis
Führerin Patricia Baumüller, Erlangen
SchwhK: "Augustus vom Hochgericht FCI, kurzh., 82 Punkte, 2. Preis, Sfk, WaT
Führer Jürgen Fick, Pressig
"Sontje vom Nonnenschlag, rauhh., 92 Punkte, 1. Preis
Führer André Hieke, Naila
Tagessieger "Sam vom Rottelbach", langh., 100 Punkte, 1. Preis
Führerin Jessika Kretzer, Neudrossenfeld
SchwhK: Tagessieger Sam vom Rottelbach, 100 Punkte, 1. Preis
F: Jessika Kretzer, Neudrossenfeld
SchwhK: Sontje vom Nonnenschlag, 92 Punkte, 1. Preis
F: André Hieke, Naila
SchwhK, Sfk, WaT: Augustus vom Hochgericht, 82 Punkte, 2. Preis
F: Jürgen Fick, Pressig
SchwhK/F: Elfe vom Laabertal, 75 Punkte 2. Preis
ZBF Patricia Baumüller, Erlangen
Bringt der Hund die Ente?