Schweißprüfung, Wassertest und Schussfestigkeitsprüfung am 10.9.2022
Meine erste Schweißprüfung
Hallo ihr Lieben,
mein Name ist Auguste (alias Auguste Kaiserin vom Posthörnchen FCI ) und der Andere ist mein Chef. Als Tagessieger habe ich die ehrenvolle Aufgabe Euch von unserem Prüfungstag zu berichten.
Meine Mitstreiter, Asterix, Branka, Elfe, Quando, Edward und ich haben uns wochenlang auf diese Prüfung vorbereitet und dabei festgestellt, dass das Problem wie immer am Ende des Schweißriemens war, denn wir alle wussten ganz klar was zu tun war.
Am 10. September war es dann endlich soweit, wir fuhren zum Hundeplatz nach Ebersdorf, dort war schon alles vorbereitet, für die Zweibeiner gab es Kaffee und Kuchen und für uns nur eine Portion Aufregung und Spannung.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Prüfungsleiter Prof. Härtel und dem Richter Hubert Stäblein wurden die Lose gezogen, ich hatte die Losnummer 3, dann war es endlich soweit, die ersten drei Gespanne fuhren los.
Als ich dann an der Reihe war untersuchte ich den Anschuß und los ging es.... etwa nach der Hälfte hatte ich eine so große Verleitung, das ich lieber dieser hinter her wäre, man war da ein Duft am Boden. Aber mein Chef war sehr streng und hat mir eindeutig gezeigt, dass ich erst meine Arbeit machen muß und so kam ich wirklich völlig fertig, aber voller Freude am Stück an, ich hatte es geschafft!
Richter Hubert hat das Stück dann verblasen, man war ich stolz und mein Chef erst.
Alle 6 Gespanne haben die Prüfung mit Bravour bestanden—Waidmannsheil.
Im Anschluss haben wir noch die jagdliche Brauchbarkeit geprüft und den Wassertest absolviert----dieser war meine liebste Disziplin.
Hiermit möchte ich, auch im Namen meiner Mitstreiter, ganz herzlich Danke sagen,
an die Richter Hubert Stäblein, Dr. Walter Förtsch und Andreas Richter vom JGHV.,
dem Revierpächter Bernd Friedrich, Herrn Melzer und Herrn Dirk Siepe von Bayerischen Staatsforsten für die Bereitstellung der Reviereund allen Helfern, Daniel dem Bratwurstbrater, Conny dem Flintenschützen und dem Schäferhundeverein der OG Ebersdorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Danke auch dem Prüfungsleiter Prof. Härtel für die gute Organisation.
Es war ein ganz toller Tag, den ich so schnell nicht vergessen werde.
Eure Auguste
Ergebnis:
Tagessieger Auguste Kaiserin vom Posthörnchen FCI, rauh., 100 Punkte, 1. Preis, JBN
ZBF: Matthias Wachsmann, Coburg
Branka vom Hummelhof, rauh., 100 Punkte, 1. Preis, JBN
BF: Elmar Brückner, Lendershausen
Edward vom Laabertal, kurzh., 100 Punkte, 1. Preis
BF: Kerstin Putzmann, Erlangen
Quando vom Grenzeck, rauhh., 92 Punkte, 1. Preis, JBN
BF: Martin Mainardy, Stockheim
Elfe vom Laabertal, kurzh., 75 Punkte, 2. Preis
ZBF: Patricia Baumüller, Erlangen
Asterix in der Au FCI, rauhh., 50 Punkte, 3. Preis, JBN
BF: Friedericke Reuß, Sonnefeld
Wassertest: Asterix in der Au FCI, Elfe vom Laabertal, Quando vom Grenzeck, Edward vom Laabertal, Auguste Kaiserin vom Posthörnchen FCI, Fynn vom Linteler Forst FCI
Schußfestigkeit: Asterix in der Au FCI, Quando vom Grenzeck, Auguste Kaiserin vom Posthörnchen FCI, Fynn vom Linteler Forst FCI