Spurlautprüfung am 10.4.2022 bei Nassach

Zur Spulautprüfung mit Schussfestigkeit der Sektion Coburg trafen sich am Prüfungstag 5 Gespanne im Revier Nassach um 8.30 Uhr am Treffpunkt.

Prüfungsleiterin Roswitha Eckstein begrüßte die Richter Magnus Latzel, Jürgen Reinhart und Corina Ebner sowie die Hundeführer.

Nach Klärung der Formalitäten wurden die Losnummern vergeben. 

4 Hunde bewiesen ihre Schussfestigkeit ohne Beanstandungen, 1 Hund hatte 

diese schon bestanden. 

Nun ging es ins Revier, aber der starke Regen und Schneefall hatte seine Spuren 

hinterlassen, denn die Böden waren sehr durchweicht, was beim Laufen nicht immer

einfach war.

Der gute Hasenbesatz im Raps und auf den Stilllegungsflächen machte es den Teil-

nehmern leicht, eine brauchbare Hasenspur zu arbeiten und auch zu prüfen.

Gegen 13 Uhr hatte jeder Hund die Möglichkeit mindestens 1 Hasenspur zu arbeiten

gehabt. 

Bevor es nun zurück zum Suchenlokal ging, stand noch ein Wassertest an. Nach erfolgreicher Arbeit ging es zurück ins Sportheim in Nassach. 

Die Richter gaben die Auswertung der Ergebnisse mit Platzierungen der Hundegespanne bekannt und überreichten die Urkunden.

Die Prüfungsleiterin bedankte sich bei den Richtern, Revierinhabern und Hundeführern und überreichte dem Tagessieger noch eine gravierte Glastasse.

Bei Bratwürsten, Steaks und Getränken ging ein schöner Tag „bei Freunden“ zu Ende.

Waidmannsheil

Jürgen Müller mit Cora vom Welserbach

 

Ergebnis:

Cora vom Welserbach, rauhh., 100 Punkte, 1. Preis, Tagessieger, WaT 32 P.

Führer Jürgen Müller, Tuchenbach

 

Kasper vom Jungholz, rauhh.,  88 Punkte, 2. Preis

Führer Jeanette Rößner, Zapfendorf

 

Dorina von Rauhenstein, rauhh., 84 Punkte, 2. Preis

Führer Hubert Präcklein, Stöppach

 

Golden Power of Lindelbach FCI Ava, 50 Punkte, 3. Preis

Führer Elisabeth Spiess, Stadtlauringen