Erste Spurlautprüfung im Jubiläumsjahr am 23.03.2025


 Hallo, ich bin Camilo vom Röslein, aber alle nennen mich nur Ludwig. Heute war ein besonderer Tag für mich. Nicht nur, weil es meine erste Prüfung – Schussfestigkeit und Spurlaut, sondern auch, weil es die erste Prüfung im Jubiläumsjahr „55 Jahre - Sektion Coburg  im Dachshund-Club Nordbayern e.V.“ war.
Am Treffpunkt angekommen musste ich zunächst noch im Auto warten, während mein Herrchen Erwachsenendinge zu regeln hatte. Das dauerte allerdings nicht allzu lange und dann ging es auch schon weiter ins Revier. Dort angekommen traf ich auf meine Freunde Lisel (Cara vom Röslein), Wolfgang (Gustav vom Roten Turm) und Gloria vom Roten Turm. Ich durfte auch neue Bekanntschaften mit Kora von der Hessiburg und Ophelia vom Oberstenvelt schließen.
 Es folgte die Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Frau Dr. Anne Bauersachs und dem Prüfungsleiter Herrn Dr. Michael Schmidt. Anschließend wurde das Richterteam Frau Dr. Jutta Stadler, Herr Reinhold Reuscher sowie Herr Sebastian Bäumler vorgestellt. Nachdem die Dokumente kontrolliert wurden, las man noch unsere Chips aus und die Startnummern wurden verlost.
Es konnte losgehen! Das Wetter war bedeckt, aber zum Glück hat es nicht geregnet, das mag ich nämlich gar nicht. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir eine Wiese, an der die Schussfestigkeit geprüft wurde. Nachdem mein Herrchen die Startnummer 1 zog, konnte ich direkt mein ganzes Können zeigen. Da mich Schüsse nicht wirklich beeindrucken, nutzte ich die Zeit, um das unbekannte Revier etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. In der Zwischenzeit absolvierten auch alle anderen fünf Gespanne den Prüfungsteil mit Bravour.
Somit konnten wir zum zweiten Teil übergehen – Spurlaut. Mit einer breiten Treiberkette bestehend aus Hundeführern, Hunden, Begleitern und Richtern wurden große Flächen durchgearbeitet, immer auf der Suche nach einem Hasen. Der erste Hase ließ nicht lange auf sich warten und der Hund mit der Startnummer 1 konnte seinen Spurlaut unter Beweis stellen. Aufgrund des tollen Hasenbesatzes im Revier konnten wir in Rekordzeit Hase 2,3 und 4 ausfindig machen. Mittlerweile schien auch die Sonne und so machten wir an dem nahegelegenen Weiher eine kurze Rast. Dies nutzten einige meiner Freunde für eine kleine Abkühlung. Auch die restlichen Hasen waren schnell gefunden und alle Dackel zeigten freudig ihren Spurlaut.
Nach getaner Arbeit fuhren wir zur nahegelegenen Gaststätte Fuchs in Waldau. Dort konnte sogar noch vor dem Essen die langersehnte Verkündung der Ergebnisse stattfinden. Wir hatten alle bestanden! Es war ein sehr aufregender und toller Tag, der vor allem der hervorragenden Organisation der Prüfungsleitung Frau Dr. Bauersachs und Herrn Dr. Schmidt, den engagierten Richtern sowie Leni, die ihr gut besetztes Hasenrevier zur Verfügung stellte, zu verdanken war.
Wir wünschen der Sektion Coburg ein feierliches Jubiläumsjahr und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft!
 
Ergebnis:
Tagessieger Camilo vom Röslein, kurzh., 100 Punkte, 1. Preis
Führer: Jan Buchta
Gloria vom Roten Turm, kurzh., 100 Punkte, 1. Preis
Führer: Hans-Dieter Ernst
Kora von der Hessiburg, rauh., xx Punkte, 2. Preis
Führer: Wjatscheslaw Benner
Ophelia vom Oberstenvelt, kurzh., 75 Punkte, 2. Preis
Führerin: Ruth Derksen
Gustav vom Roten Turm, kurzh., 72 Punkte, 2. Preis
Führerin: Alina Reinhardt
Cara vom Röslein,  kurzh., 53 Punkte, 3. Preis 
Führerin: Rosa Ulbrich 

Ludwig mit Jan Buchta
 

Impressionen von der Spurlautprüfung!